Rückversicherung

Rückversicherung

* * *

Rụ̈ck|ver|si|che|rung 〈f. 20Versicherung, bei der sich ein Versicherer zur Teilung der von ihm übernommenen Risiken bei anderen Versicherern weiterversichert; Sy Gegenversicherung, Reassekuranz

* * *

Rụ̈ck|ver|si|che|rung, die:
das Rückversichern.

* * *

Rückversicherung,
 
Reassekurạnz, eine Versicherung, bei der ein Versicherer (der Erstversicherer oder Zedent) Teile seines übernommenen Risikos gegen eine Prämienzahlung (Rückversicherungsprämie) an einen anderen Versicherer (den Rückversicherer oder Zessionar) überträgt. Die Rückversicherung wird auch als die Versicherung der Versicherer bezeichnet. Derjenige, der die Rückversicherung anbietet, betreibt die aktive Rückversicherung, derjenige, der die Rückversicherung nachfragt, die passive Rückversicherung. Gibt der gegenüber dem Erstversicherungsnehmer (»Endverbraucher«) zeichnende Versicherer das gezeichnete Risiko vollständig an einen Versicherer weiter, spricht man von Fronting. Nimmt der Rückversicherer ganz oder teilweise seinerseits eine Rückversicherung, so handelt es sich um eine Folgerückversicherung (Retrozession). Auf diese Weise können selbst größte Wagnisse ohne Überlastung des Erstversicherers versichert werden. Ein Rückversicherungsvertrag begründet eine Haftung nur gegenüber dem Erstversicherer, nicht aber gegenüber dem Versicherungsnehmer. Dadurch unterscheidet sich die Rückversicherung grundsätzlich von der Mitversicherung, bei der alle beteiligten (Mit-)Versicherer dem Versicherungsnehmer entsprechend ihrem Wagnisanteil direkt haften. Weit mehr als die Mitversicherung und der Versicherungspool ist die Rückversicherung die bedeutendste Form der gemeinsamen Risikotragung durch Versicherungsunternehmen. - Ihren Ursprung hat die Rückversicherung im 14. Jahrhundert (Genua 1370) und erlangte größeren wirtschaftlichen Einfluss v. a. seit Beginn des 19. Jahrhunderts.
 
 
C. Pfeiffer: Einf. in die R. (41994).

* * *

Rụ̈ck|ver|si|che|rung, die: das Rückversichern.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rückversicherung — Rückversicherung, so v.w. Reassecuranz …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rückversicherung — (Reassekuranz), eine Versicherung, durch die der Versicherer selbst wieder ganz oder teilweise gegen die von ihm übernommene Gefahr bei einem andern Versicherer Versicherung nimmt. Der erste Versicherer bleibt dabei seinem Versicherten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rückversicherung — Rückversicherung, Reassekuranz, Versicherung der von einer Versicherungsgesellschaft übernommenen Gefahr bei einer andern solchen Gesellschaft gegen Abtretung eines Prämienanteils, meist sogar bei mehrern Gesellschaften (Beteiligungsversicherung) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Rückversicherung — ↑Reassekuranz, ↑Retrozession …   Das große Fremdwörterbuch

  • Rückversicherung — Eine Rückversicherung (auch Reassekuranz genannt) dient der Risikobewältigung eines einzelnen Versicherungsunternehmens. Aufgabe ist vorwiegend, das Ausfallrisiko durch Großschäden (Versichertenschutzgedanke) sowie Schadenslasten der… …   Deutsch Wikipedia

  • Rückversicherung — Versicherung der vom Versicherer übernommenen Risiken. Sie liegt vor, wenn ein Versicherer (Zedent) für das durch Versicherung übernommene Risiko bei einem anderen Versicherer (Zessionär) Versicherungsschutz nimmt. Gegenstand der R. ist sowohl… …   Lexikon der Economics

  • Rückversicherung — Rụ̈ck·ver·si·che·rung die; 1 ≈ Vergewisserung 2 eine Versicherung, die eine Versicherungsgesellschaft bei einer anderen abschließt, um sich gegen Risiken (z.B. sehr große Auszahlungen) abzusichern …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Rückversicherung — Rückversicherungf AusschlußpersönlichenRisikos.1920ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Rückversicherung — Rụ̈ck|ver|si|che|rung …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Deutsche Rückversicherung AG — Logo Die Deutsche Rück, genauer Deutsche Rückversicherung Aktiengesellschaft, ist eine auf die Rückversicherung spezialisierte Versicherungsgesellschaft mit Sitz in Düsseldorf. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”